Heute startet die Bewerbungsphase für die alljährliche Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“. Auch in diesem Jahr sucht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 50 mittelständische Unternehmen, die in den letzten fünf Jahren mit signifikantem Wachstum in den Bereichen Mitarbeiterzahlen und Umsatzsteigerung glänzen konnten.
Besondere Ehrung für besonderen Verdienst
Als Ort der Preisverleihung dient erneut Schloss Schleißheim, wo am 29. Juli 2025 die Feier stattfindet. Für mittelständische Unternehmen ist diese Auszeichnung eine wertvolle Chance, ihre Erfolge öffentlich zu präsentieren und Anerkennung für ihr Engagement und Wirtschaftswachstum zu erhalten.
Im Fokus der Veranstaltung steht jedoch nicht nur der wachstumsstärkste Betrieb. Das Bayerische Wirtschaftsministerium vergibt zusätzlich vier Sonderehrungen in drei Kategorien. Zwei mittelständische Unternehmen werden für ihren besonderen Einsatz im Ausbildungsbereich ausgezeichnet, ein weiteres für seine vorbildlichen Unternehmensmethoden im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Ethik.
Außerdem wird erneut eine „Bayerische Unternehmerin des Jahres“ geehrt. Die Honorierung würdigt besonders die Leistungen von Frauen in Führungspositionen und deren Beitrag zur bayerischen Wirtschaft.
Teilnahmechance für Mittelständler
Der Preis „BAYERNS BEST 50“ wird bereits zum 24. Mal verliehen. Die Rolle des unabhängigen Juros übernimmt in diesem Jahr die Baker Tilly GmbH & Co. KG. Unternehmen, die in den Jahren 2023 und 2024 bereits ausgezeichnet wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Weitere Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Die Anmeldephase endet am 4. April 2025.