Rund die Hälfte aller Aufgaben in der Arbeitswelt werden bis zum Jahr 2024 von Maschinen übernommen. das prognostiziert ein Bericht des Weltwirtschaftsforums zur Zukunft der...
Die Strategieberatung Munich Strategy und das Magazin WirtschaftsWoche küren seit 2011 jährlich die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Mehr als 4.000 deutsche Unternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen...
Zum ersten Mal hat in diesem Jahr in München der Aktionstag „Ein Tag Azubi“ stattgefunden. Rund 40 Ausbildungsbetriebe in der Landeshauptstadt hatten Interessierten im Alter...
Die Energiekrise, Inflation, Lieferschwierigkeiten, die Coronapandemie, der Fachkräftemangel. Der Mittelstand befindet sich zurzeit in einer multiplen Krise. Welchen Herausforderungen muss er sich aktuell stellen und...
Die Lockerungen der 10H-Regelung in Bayern machen den Weg für Windräder frei. Nach dem Beschluss des bayerischen Landtags über die Regeländerungen äußerte sich Bayerns Wirtschafts-...
„Digitalisierung ist das Zukunftsthema, gleichzeitig steigt durch deren Fortschreiten aber auch die Verletzlichkeit durch Cyberangriffe in verschiedensten Bereichen. Umso wichtiger ist, dass wir in der...
„Ein leistungsfähiger Anschluss an die Datenautobahn ist nicht nur unerlässlich für die wirtschaftliche Weiterentwicklung, sondern auch für moderne Lebensbedingungen und die Attraktivität Bayerns insgesamt.“ So...
Nächste Woche eröffnen Verkehrsminister Volker Wissing und der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder die 33. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, die bauma in...
Die innovativen Ideen von Start-ups sind für die Energiewende unbedingt notwendig. Dieser Meinung ist auch Hubert Aiwanger, bayerischer Ministerpräsident und stellvertretender Ministerpräsident. Er gab am...
Beschäftigte in Deutschland werden voraussichtlich fast die Hälfte ihrer Arbeit in Zukunft außerhalb eines festen Arbeitsplatzes erledigen, wie eine Umfrage der Lurse AG, ein führender...