Ende März öffnet die CeBIT wieder ihre Tore und zeigt, wie der digitale Wandel den Markt und die Gesellschaft verändert. Mit funkschau und BVMW erhalten...
Mittelständische Unternehmen setzen laut einer aktuellen Studie der KfW Förderbank bislang nur in geringem Ausmaß auf Onlinehandel. Die Studie auf Basis des KfW-Mittelstandspanels zeigt, dass...
Um die Digitalisierung auch in kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern, richtet das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) seit Ende 2015 sogenannte Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren ein. Diese sollen mittelständische...
Die mittelständische Digitalbranche beeindruckt mit ihren Zahlen aus dem vergangenen Jahr. So konnte der Mittelstand in der IT-Wirtschaft 2016 seinen Umsatz um 8 Prozent auf...
Angesichts des letzte Woche zu Ende gegangenen jährlichen IT-Gipfels des Bundeswirtschaftsministeriums mehrt sich Kritik am schleppenden Netzausbau in Deutschland und an der schleppenden Digitalisierungspolitik der...
Der global operierende Gerüst- und Schalungsspezialist, PERI, hat den „Supply Chain Management Award 2016“ gewonnen. Dem Unternehmen wurde die Auszeichnung am 6. Oktober 2016, im...
Sechs der zehn wichtigsten Kanäle für den Kundenkontakt sind online Digitalisierung im Mittelstand: Mittelständische Unternehmen treten schon heute mit ihren Kunden eher über digitale Kanäle...
Eine aktuellen Studie von KfW Research zum Thema „Digitalisierung im Mittelstand“ zeigt: der deutsche Mittelstand hinkt im Digitalisierungsprozess nach wie vor hinterher. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt...
Noch immer gehört die Digitalisierung zu den größten Herausforderungen der bayerischen Wirtschaft – insbesondere der Mittelstand hinkt hier hinterher. Das soll sich nun ändern: Dazu...
Der Digitalverband Bitkom hat in Zusammenarbeit mit dem Smart Data Forum und Germany Trade & Invest das Kompendium „Germany – Excellence in Big Data“ vorgelegt....