Von Verbrauchern und Datenschützern wird die Technologie zum Teil noch sehr kritisch beäugt. Dennoch will Bayern Spitzenreiter für Big Data werden. Der Zukunftsrat der bayerischen...
Schon seit längerem investiert die Bayerische Regierung in den Ausbau von Digitalisierung in ländlichen Regionen im Freistaat. Das neue Projekt „eDorf“ soll nun die Gemeinden...
Der Lkw-Fahrer disponiert während der Fahrt, managt Bestellungen und Routen statt den Wagen selber zu lenken, die Zahnarzthelferin stellt Implantate mit dem 3D-Drucker her statt...
Eine knappe Mehrheit der Briten hat „Nein“ zu Europa gesagt. „Wir müssen jetzt dafür sorgen, dass die Auswirkungen auf die deutsche und europäische Digitalwirtschaft möglichst...
Wenn die Briten am Donnerstag über einen Ausstieg aus der EU abstimmen, werden auch die deutschen IT-Unternehmen die Entscheidung über den sogenannten Brexit genau verfolgen....
Immer mehr Unternehmen in Deutschland treffen relevante Entscheidungen auf Basis von Datenanalysen und schaffen es auch, die entsprechenden Erkenntnisse nutzbringend anzuwenden – allen voran im...
Das neue Smartphone-Modell wird im Sozialen Netzwerk angepriesen, die neue Software-Lösung auf dem Messestand präsentiert: IT- und Telekommunikationsunternehmen setzen vor allem auf Online-Maßnahmen sowie auf...
Das Bundeskabinett hat während seiner Klausur in Meseberg die bisherige Umsetzung der Digitalen Agenda bilanziert und die nächsten wichtigen Schritte beschlossen, die die digitale Transformation...
In der deutschen Industrie arbeitet knapp die Hälfte der Unternehmen (46 Prozent) bei der Umsetzung digitaler Sicherheitsmaßnahmen mit einem externen IT-Dienstleister zusammen. Das hat eine...
In deutschsprachigen Unternehmen besteht nach wie vor großes Optimierungspotenzial bei Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung – Dies geht aus der aktuellen Studie „mIndex 2016. Welche SEO-Potenziale...