Über 2400 Beiträge in zehn Runden und rund 670 neu gegründete Unternehmen: Das ist die beeindruckende Bilanz des Gründerwettbewerbs für digitale Startups. Nun geht der...
Vor ein paar Jahren konnten wohl die Wenigsten mit dem Wort „Crowdfunding“ etwas anfangen. Doch mittlerweile ist es nicht nur Leuten aus der Startup-Szene auf...
Immer weniger Menschen im Freistaat wollen ihr eigener Chef werden. Die Existenzgründerzahlen sanken 2015 bereits das sechste Mal in Folge. Insgesamt meldeten im Freistaat 104.807...
Katrin Striedacher ist beim Startup- und Finanzierungsnetzwerk BayStartUP als Leiterin der Abteilung Industriekooperation tätig. Sie beschäftigt sich täglich mit Gründern und Investoren aus Bayern und...
Die französische Startup-Szene ist jung, männlich, sehr gut ausgebildet und sucht die Herausforderung. Und sie wächst rasant, wie auch andere europäische Startup-Hotspots. Neben den bekannten...
Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 35.000 Euro dotierten KfW Award GründerChampions ist gestartet. Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe mit ihrem renommierten Wettbewerb...
Immer öfter kooperieren Unternehmen mit jungen, dynamischen Gründern. Beide Seiten profitieren von der Zusammenarbeit. Die großen Unternehmen bekommen Innovationen und die Startups können mit der...
Umsatz im Jahr 2015 erneut verdoppelt, mehr als 23.000 registrierte Benutzer Erfolgsnachricht aus der Münchner Gründerszene: Das erst vor vier Jahren gegründete Münchner Unternehmen crossvertise...
Wie ist es aktuell um die Startup-Branche bestellt? Und was erwartet sie für die Zukunft? Die kürzlich veröffentlichte First Round Capital 2015 Studie gibt Aufschluss...
In der bayerischen Landeshauptstadt entsteht seit einigen Jahren eine besonders aktive Tech-Startup-Szene. Das geht aus dem europäischen Techup-Report des Venture-Capital-Unternehmen Atomico hervor. In dem Report...