Die Mehrheit der Arbeitnehmer zwischen 25 und 40 Jahren geht auch krank zur Arbeit: Fast zwei Drittel schleppen sich mit Gesundheitsproblemen ins Büro, in die...
Die Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erlebt ihren Beruf als vielseitig und abwechslungsreich. Allerdings stuft nur die Hälfte das Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben als...
Der deutsche Mittelstand hat Nachholbedarf bei der betriebliche Altersversorgung: Nur rund die Hälfte der mittelständischen Unternehmen bietet ihren Mitarbeitern diesen Benefit, während bereits 98 Prozent...
Deutschland hat immer noch „Rücken“. Obwohl in den Betrieben immer mehr Abläufe automatisiert werden und immer mehr Menschen an Schreibtischen arbeiten, geht jeder zehnte Krankschreibungstag...
Das Great Place to Work® Institut Deutschland hat heute in Zusammenarbeit mit dem Demographie Netzwerk e.V. (ddn) und der ZEIT Verlagsgruppe den regionalen Wettbewerb „Bayerns...
Langes Sitzen macht krank – so das Ergebnis eine aktuellen Studie der Cornell University of Human Ecology in New York. Für diese Studie wurden 90.000...
Führungskräfte von morgen billigen den Entscheidern von heute zwar zu, dass sie hart arbeiten, aber halten diese auch für risikoscheu und zu sehr auf ihren...