Mittelstand in Bayern
Alle News

28.9. Mittelstand Digital (Bits&Pretsels)

28Sep.2015
Interessante Einblicke in die digitale Welt verspricht die Konferenz Bits&Pretzels, die vom 27.-29.9. im Münchner ICM stattfindet. Erstmals sollen auf dem Founder-Festival nicht nur Gründer, junge und aufstrebende Unternehmer begrüßt werden, sondern ebenso etablierte Unternehmen, die sich mit Digitalisierungsstrategien auseinandersetzen und mit Start Ups in Kontakt treten wollen.
Der Besuch der Bits & Pretzels lohnt allemal. Zahlreiche Keynotes und Vorträge von bekannten Entrepreneuren wie Herbert Hainer (CEO Adidas Group) und Größen erfolgreicher digitaler Unternehmen wie Phil Libin (CEO Evernote), Mikkel Svane (Co-Founder & CEO Zendesk) und Florian Gschwandtner (Co-Founder & CEO Runtastic) bieten eine Plattform für Information und Austausch sowie inspirierende Einblicke in Zukunftsvisionen.
Die IHK München und Oberbayern organisiert ein auf die Herausforderungen des Mittelstands zugeschnittenes Panel, auf dem politische, gesellschaftliche und unternehmerische Aspekte der Digitalisierung aufgegriffen werden. Wie kann die Politik den Mittelstand bei der Digitalisierung unterstützen? Dieser Frage wird sich die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner gegenüber Unternehmern und Entscheidungsträgern des bayerischen Mittelstands stellen. Oliver Putz, Mittelstandsexperte für digitale Transformation, zeigt auf, wie nur die Analyse der eigenen Situation verhindern kann, von disruptiven Geschäftsmodellen überrollt zu werden.
„Wer jetzt nicht digitalisiert, überlässt die Wertschöpfung anderen “, lautet die Devise von Philipp Depiereux, Gründer und CEO der Digitalberatung Etventure und Verfasser der 7 Regeln der Digitalisierung.
Impulsartige Pitches von digitalen Start Ups bilden den Abschluss des Panels.
Weitere Informationen finden Sie HIER.

Ähnliche Artikel:
Mittelstand in Bayern
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.