Eine aktuelle Studie zum Gründerklima, die von der AXA Versicherung parallel in Deutschland und in den USA durchgeführt wurde, kommt zu überraschen Ergebnissen. So genießen...
In seinem 2-teiligen Artikel stellt Rainer Kordes seine Sichtweise der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas 2015 sowie der möglichen Rahmenbedingungen 2020 für Unternehmen aus der DACH Region...
„Digitalisierung. Achillesferse der deutschen Wirtschaft? Wege in die digitale Zukunft“ – unter diesem Motto steht die sechste Phase der Zukunftsstudie des MÜNCHNER KREIS, die vergangene...
Die IT-Trends der vergangenen Jahre wie Cloud Computing, Big Data oder Social Collaboration werden sich 2015 dynamisch weiterentwickeln und neue Anforderungen an die Firmen stellen...
Die Situation könnte widersprüchlicher kaum sein: während weltweite Krisenherde weiter täglich die Nachrichtenlage bestimmen und der vielleicht folgenschwerste Terroranschlag in Europa erst langsam seine destruktive...
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 11. Dezember die Eckpunkte zur weiteren Entlastung der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie beschlossen. Mit 21 Maßnahmen sollen unnötiger...
Deutschlands digitale Wirtschaft bleibt laut Monitoring-Report Digitale Wirtschaft auch in 2014 im 15-Länder-Vergleich auf einem guten fünften Platz. Der Report, den TNS Infratest und das...
In seinem Urteil vom 21. Oktober 2014 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass zwei Tage mehr Urlaub für Arbeitnehmer ab 58 Jahren keine Altersdiskriminierung jüngerer...
Die Gründungstätigkeit in Deutschland sinkt seit Jahren. Im Hightechsektor des verarbeitenden Gewerbes und in der Softwarebranche ging die Gründungsintensität aber relativ zu den anderen Branchen...
Audi, BMW und Porsche sind die attraktivsten Arbeitgeber für junge Berufstätige mit wirtschaftsnaher akademischer Ausbildung. Der ideale Arbeitgeber sollte ein attraktives Grundgehalt, vielfältige Arbeitsaufgaben und...