Zum zweiten Mal lud das Berger Unternehmen EUROPATENT in der vergangenen Woche zur vierstündigen Seerundfahrt auf der MS Starnberg ein. Viel Gelegenheit, die malerische Kulisse...
Der optimale Schutz von geistigem Eigentum spielt in der modernen Wissensgesellschaft eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Patente bilden einen immateriellen Vermögenswert, der...
China baut strategisch einen international wirkungsvollen Patentbestand auf und nutzt die erworbenen Schutzrechte systematisch gegen angestammte Technologie- und Marktführer, insbesondere im deutschen Mittelstand. Dies ist...
BMU und BDI prämieren herausragende Innovationen mit 125.000 Euro / Bewerbungsschluss ist der 27. Mai 2013 Am 20.02.2013 startete die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis...
Sonne und Wind liefern immer mehr Strom – allerdings unregelmäßig. Leistungsfähige elektrische Energiespeicher sollen das künftig ausgleichen. Fraunhofer-Forschern ist nun ein wichtiger Durchbruch gelungen: Sie...
Ein Knackpunkt der Energiewende ist das bislang ungelöste Problem der neuer Speichertechnologien, um das stark schwankende Aufkommen an Strom aus Wind und Sonne auszugleichen. Vor...
Das Deutsche Institut für Erfindungswesen hat heute im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Ehrensaal des Deutschen Museums in München die vier Träger der Dieselmedaille 2012...
Im Bereich gewerblicher Schutzrechte existieren bereits zwei Schutzrechtsarten, die einen einheitlich in allen Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) geltenden Schutz gewähren: Seit dem Jahr 1995...
Noch immer werden aus vielen guten Ideen zu wenige erfolgreiche Produkte: Das wollen wir ändern! Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), SAP und Audi haben deshalb...
Eine solche schriftliche Verpflichtung kann entweder in einem selbständigen Vertrag als sogenannte Vertraulichkeitsvereinbarung oder Non Disclosure Agreement (NDA) abgeschlossen werden. Sie kann aber auch Bestandteil...